Projekt Beschreibung
Tattooentfernung
Tattooentfernung
Wie funktioniert die Methode?
Die Farbe wird natürlich abgestoßen
Mithilfe eines Mikropigmentiergerätes wird ein kleiner Teil der Oberhaut (Epidermis) in der Form kleiner runder oder ovaler Punkte von 0,5 cm – 0,8 cm aufgeraut. Dann wird eine gering konzentrierte Lösung auf der Basis von Milchsäure auf die Fläche aufgeträufelt, die dann bis zum Tattoo vordringt. Die Farbmoleküle des Tattoos sind von Makrophagen (Fresszellen) umhüllt, die bisher verhinderten, dass die Farbe in der Haut vom Körper als fremde Substanz wahrgenommen und abgestoßen wurde.
Die Entfernungsflüssigkeit bewirkt nun, dass sich die Makrophagenhülle von den Farbpartikeln löst und der Körper erstmalig erkennt, dass dies Fremdkörper sind. Daraufhin werden sie sofort an die Hautoberfläche abgestoßen.
Im Wundschorf werden die Farbmoleküle gebunden und fallen nach und nach ab. In den folgenden Wochen verheilt die gerötete Stelle und die Behandlung kann dann an weiteren Körperstellen der bereits entfernten Stellen fortgesetzt oder wieder übertätowiert werden. Wir behandeln in kleinen Flächen, da sich dann aufgrund geringer Oberflächenspannung kaum Narben bilden können.
Welche Vorteile bietet die Skinial Methode?
Alle Farben sowie Farbmischungen werden problemlos entfernt
Dies betrifft nicht nur Tattoofarben, Permanent Make up Farben, sondern auch Lacke, und Spezialmischungen. In nahezu allen Fällen lässt sich die Farbe aus der behandelten Stelle sofort bei der ersten Behandlung entfernen.
Geringe Anzahl von Behandlungen
Die Anzahl der Behandlungen ist im Vergleich zum Laser deutlich geringer, weil bei jeder Behandlung die Farbe definitiv entfernt wird und nicht nur langsam verbleicht. Dadurch geht die Entfernung schneller und auch die Kosten reduzieren sich teilweise erheblich.
Keine Rückstände bleiben im Körper zurück
Die Tattoofarbe verlässt den Körper wieder über die Hautoberfläche. Die Milchsäure ist eine physiologische Substanz, die der Körper binnen weniger Stunden vollständig zu Glukose umbaut. Es bleiben keinerlei Schadstoffe zurück.
Weniger Schmerzen
Die Entfernung mit der Skinial Methode fühlt sich ähnlich an wie das vormalige Tätowieren. Schmerzen wie bei der Laserentfernung entstehen nicht.